Gratis-Report anfordern | Das Beraterteam | Zu den Ratgebern | Unser Programm | Artikel |
Trennungsschmerz-
warum er auftritt und was Du dagegen tun kannst
Der Schmerz nach einer
Trennung gehört mit den stärksten Gefühle
überhaupt. Akuter Trennungsschmerz kann uns mächtig
aus der Bahn werfen und uns anfangs daran hindern, dem gewohnten Alltag
nachzugehen und Lebensfreude zu empfinden. In diesem Artikel
erfährst Du, warum Trennungsschmerz so weh tut und was Du tun
kannst, um Deinen Trennungsschmerz wirksam zu lindern.So entsteht Trennungsschmerz

Konkrete Tipps gegen Trennungsschmerz:
Erster Tipp: lass Deinen Trennungsschmerz zu. Was Du verdrängst, bricht sich mit dopelter und dreifacher Wucht zu einem späteren Zeitpunkt Bahn. Verdrängter Trennungsschmerz kann dazu führen, dass Du Dich zu einem sehr frühen Zeitpunkt in eine neue Beziehung stürzt, obwohl Du die vergangene Beziehung noch gar nicht richtig verarbeitet hast. Darum akzeptiere es grundsätzlich, dass Du unter Trennungsschmerzen leidest.Zweiter Tipp: beobachte Deinen Trennungsschmerz. Lerne besser zu verstehen, was genau bei Dir den Trennungsschmerz stark macht und was ihn lindert. Welche Gedanken Dich noch tiefer in den Strudel von Liebeskummer und Trennungsschmerz ziehen und was Dich eher tröstet. Wenn Du magst, schreibe beides auf. Beobachte auch, dass Deine Gefühle sich ständig wandeln. Sogar wenn Du glaubst, in einem Teufelskreis aus negativen Gefühlen festzustecken, wirst Du bemerken, dass Deine Gefühle nicht stabil sind, sondern sich wandeln. Darum wirst Du Deinen Trennungsschmerz überwinden. Du kannst auch mal etwas Paradoxes versuchen: versuche einmal, Dich immer tiefer in den Trennungsschmerz hineinzusteigern, bis Du endlich weinen kannst.
Dritter Tipp: Du kannst Deinen Trennungsschmerz überwinden, indem Du sehr gut für Dich sorgst. Alles was Du aktiv in Deinem Leben tun kannst, wird Dir gut tun und Dir ein Gefühl von Kontrolle zurück geben. Das können sogar ganz banale Dinge sein wie der Abwasch oder die lästige Steuererklärung. Aktivität ist ein wunderbarer Schlüssel, um voranzukommen. Bewege Dich unbedingt viel und reichlich, ganz egal, ob Du Sport treibst oder einfach einen sehr langen Spaziergang machst.
Vierter Tipp: Gönne Dir Ruhepausen. Aktivität und wohlverdiente Ruhe und Rückzug sind zwei Seiten einer Medaille und beides brauchst Du jetzt.
Fünfter Tipp: organisiere Deine sozialen Kontakte neu. Du hast jetzt mehr Zeit im Leben für andere Menschen. Überleg auch, mit wem Du was teilen kannst und wem Du welche Dinge erzählen kannst. Vielleicht bleibt ein "Rest" übrig für Dinge, die Du momentan mit niemandem teilen kannst. Hüte diesen Rest wie Deinen Schatz. Er ist bei Dir gut aufgehoben.
Wenn Du mehr von uns lesen möchtest, empfehlen wir Dir unser kostenloses Ebook "So gewinne ich meinen Ex-Partner zurück". Wenn Du Deinen Expartner gar nicht zurückgewinnen möchtest, sondern Hilfestellungen suchst, um besser eine Trennung verarbeiten zu können, dann folge diesem Link: www.beraterteam.info
![]() |
![]() |
Gratisreport
für Frauen 2011 |
Gratisreport
für Männer 2011 |
Alles Liebe,
Dein Beraterteam

