|
Von
Suchen, Sehnsucht und Single sein - Tipps
für den Umgang mit der Lebensphase als Single
Wie man eine Trennung verarbeitet und warum das Single- Sein eine
wichtige Lebensphase ist.
Siind Sie schon seit längerer Zeit Single?
Haben Sie die vergangene Beziehung verarbeitet und sind nun bereit
für "etwas Neues"?
Haben Sie Sehnsucht, nach jemandem, mit dem Sie Nähe und Zeit
teilen wollen?
Und stehen nun vor der Frage, wo und wie Sie den richtigen Partner
finden können?
Ich möchte mit diesem Artikel den Menschen, die sich auf der
Suche befinden, einen Rat mit auf den Weg geben.
Ich habe in meiner Arbeit häufig mit Menschen zu tun, die
verzweifelt auf der Suche nach einem Lebenspartner sind, die schon
viele Möglichkeiten genutzt haben, andere Menschen
kennenzulernen, oftmals sogar mit Erfolg, nur war nie "der Richtige/
die Richtige" dabei.
Dabei fällt mir des Öfteren auf, dass auf der Suche,
den richtigen Partner zu finden - und von dem haben viele Menschen eine
sehr konkrete Vorstellung - sie sich selbst verlieren.
Das Selbstvertrauen sinkt mit jedem "gescheiterten Versuch", sie
stellen sich selbst in Frage und versuchen sogar, in Rollen zu
schlüpfen, die ihnen gar nicht entsprechen, versuchen sich
anzupassen, oder einen Trend mitzugehen, nur in der Annahme, dass sie
dann begehrenswerter und attraktiver wären. Und damit
rückt das Ziel, einen Partner zu finden, mit dem sie wirklich
glücklich werden können, noch weiter weg.
Ich rate den Menschen, mit denen ich arbeite als Allererstes, sich die
Frage zu stellen, ob sie mit sich und ihrem Leben zufrieden sind. Denn
das ist die Grundvoraussetzung, sich in eine gesunde und gleichwertige
Beziehung zu begeben.
Daher bitte ich nun auch die Suchenden unter Ihnen, sich
diese Frage einmal zu stellen: Sind Sie zufrieden mit sich
selbst? Mögen Sie sich? Und das, was Sie machen?
Wenn Sie diese Frage nicht eindeutig mit "Ja" beantworten
können, rate ich Ihnen, sich zunächst einmal Zeit
für sich selbst zu nehmen, Zeit, mit sich selbst ins Reine zu
kommen, Zeit, herauszufinden, was Sie an sich und vielleicht an ihrem
Leben verändern möchten.
Ich spreche hierbei nicht von "kleinen Unsicherheiten oder Problemen",
denn ein Streben nach Veränderung oder Zielen ist durchaus
notwendig, um sich lebendig und aktiv zu halten.
Ich spreche hier eher über Unzufriedenheiten, die ihr Leben,
ihre Lebensfreude und auch Ihre Selbstzufriedenheit beeinflussen.
Beispielsweise einer grundlegenden Unzufriedenheit am Arbeitsplatz,
Stress, Überlastungssituationen in der Familie oder mit den
Kindern...
Des Weiteren meine ich damit das Gefühl, sich alleine nicht
als "Ganzes" erleben zu können, sich selbst nicht zu
genügen, Selbstwertproblemen oder Unselbständigkeit.
Sollten Sie sich von solcherlei Belastungen nun angesprochen
fühlen, können Sie auf die eben benannte Frage nicht
mit "Ja" antworten können, dann möchte ich Ihnen den
Rat mit auf den Weg geben, sich Zeit für sich selbst zu
nehmen, denn andernfalls würden Sie diese Belastungen,
Unzufriedenheiten und Selbstwertprobleme mit in die neue
Beziehung nehmen, woraus sich meiner Erfahrung nach meist
schnell neue Probleme entwickeln können.
Nehmen Sie sich also Zeit für sich.
Tun Sie etwas, was Ihnen Freude macht, etwas was Sie gut
können, stärken Sie sich selbst. Gestalten Sie Ihre
Freizeit, Treffen Sie sich mit Menschen, die Ihnen gut tun, die Sie
mögen und schätzen, so wie Sie sind. Nehmen Sie sich
Zeit für sich selbst, und achten Sie dabei sehr genau darauf,
was Ihnen gut tut und was nicht - und wenn es möglich ist,
nehmen Sie sich die Zeit, das zu verändern, was Ihnen nicht
gut tut!
Das hört sich leichter an, als es getan ist, und vielleicht
verstehen Sie nicht ganz, was das eine mit dem anderen zu tun hat?
Nun, lassen Sie es mich erklären -
Menschen, die ein gutes Gefühl für sich selber haben,
sich selbst mögen und gut für sich selber sorgen
können, wirken dementsprechend selbstsicherer und
unabhängiger - und das macht attraktiv.
Männer und Frauen, die den Eindruck vermitteln, mit beiden
Beinen im Leben zu stehen, eine eigene Meinung haben, mit sich
zufrieden sind, selbstbewusst und unabhängig auftreten - eben,
weil sie es sind-, wirken auf Andere anziehend und begehrenswert.
Deshalb, weil sie vermitteln, dass sie niemand anderen "brauchen".
Der Wunsch nach einer Beziehung und die Sehnsucht nach Nähe,
nach Gemeinsamkeit, nach Geborgenheit und Intimität
sind etwas ganz natürliches.
Ich bitte Sie dennoch, sich die Frage zu stellen, warum Sie an diesem
Wunsch so vieles fest machen. Was soll der "potentielle Partner"
erfüllen, was soll er vielleicht sogar "ausfüllen"?
In meiner Arbeit erlebe ich viele Menschen, die beschreiben, sich nicht
"ganzheitlich" zu erleben ohne einen Partner, die sagen, dass ihnen
etwas "fehlt".
Hierbei gilt es dann, sehr genau für sich selbst zu
überprüfen, ob es sich dabei um den "ganz
natürlichen" Wunsch nach Partnerschaft handelt, oder aber, ob
es darum geht, "sich selbst nicht zu genügen".
Bei letzterem rate ich Ihnen dringend, daran zu arbeiten und sich
selbst die Chance zur Veränderung und
Vervollständigung Ihrer eigenen Persönlichkeit zu
geben. (Sollte es sich dabei um belastende Selbstwertprobleme,
Abhängigkeitsthematiken oder Unsicherheiten handeln, empfehle
ich sogar das Hinzuziehen eines Therapeuten)
Abschließend nun noch einmal mein Rat: Die Suche nach dem
"richtigen Partner" fängt bei sich selbst an. Wenn Sie ihr
eigenes Selbstbewusstsein stärken und zufrieden und
wohlwollend mit sich selbst sind, müssen Sie sich vielleicht
gar nicht mehr auf die Suche machen - sondern werden gefunden....
Herzliche Grüße und alles Gute
Theresa König
Beraterteam
P.S.: von uns getestete und empfohlene Partnerbörsen finden
Sie hier: http://www.ex-zurueck-gewinnen.de/partnerboersen
P.P.S.: Folgen Sie uns jetzt auf Facebook: http://www.facebook.com/beraterteam
P.P.P.S.: Zu den Ratgebern: www.ex-zurueck-gewinnen.de/zu-den-ratgebern
"Herzlichen Dank! Am
Anfang habe ich alles falsch gemacht. Mich ständig gemeldet und ihn
regelrecht tyrannisiert. Er ist nicht mal mehr
ans Telefon gegangen. Durch Ihre Hilfe habe ich alle Fehler vermieden,
naja, fast alle :-) und bin genau so vorgegangen wie Sie es empfohlen
haben. Anscheinend habe ich alles richtig gemacht, denn innerhalb von 3
Wochen ist mein Partner zu mir zurück gekommen und hat mich um
Verzeihung gebeten!" (weibliche
Leserin, Name entfernt) |
 |
|
 |
|