Das Beraterteam

www.ex-zurueck-gewinnen.de

Willkommen!

Du willst Deine Ex-Partnerin oder Deinen Ex-Partner zurück gewinnen? Dann bist Du hier genau auf der richtigen Seite gelandet.

Wir können Dir nicht versprechen, dass Du garantiert und in wenigen Tagen Deinen Ex-Partner bzw. Deine Ex-Partnerin wieder in den Armen halten wirst. Das kann niemand. Wir können Dir jedoch all unser Wissen zur Verfügung stellen, damit Du die bestmöglichen Chancen hast, Deine/n Ex zurück zu gewinnen. An allererster Stelle aber ist es wichtig, dass es Dir bald wieder besser geht- mit oder ohne Deinen Partner !


Liebe Leserin, lieber Leser,

Dein Partner oder Deine Partnerin hat Dich verlassen? Du bist nun ratlos, was Du tun sollst? Du fühlst Dich, als habe man Dir den Boden unter den Füßen weggezogen? Wir möchten Dir auf dieser Seite zwei Dinge vermitteln. Erstens: wir möchten Dir helfen, Deinen Liebeskummer schnell wieder loszuwerden und zu Dir selbst zurück zu finden. Und zweitens: für den Fall, dass Du Dich entscheidest, Deinen Expartner zurück zu gewinnen, werden Dir wir mit all unserer Erfahrung aus drei Jahren Arbeit mit tausenden von Menschen in diesem Bereich zur Verfügung stellen und Dein Vorhaben unterstützen!

So oder so möchten wir Dir dringend raten, ab sofort diese 9 häufigsten Fehler zu vermeiden, die wir auf dieser Seite auflisten. Das ist die Grundvoraussetzung, um die Beziehung mit Deinem Partner noch zu retten. Oftmals sind es nur eine Reihe von Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob Du eine gute Chance hast, Deine(n) Ex zurück zu gewinnen (wenn Du es denn willst). Wenn Du aber diese Fehler begehst, steigerst Du sehr das Risiko, dass Du ihn oder sie für immer verlieren wirst. Somit lautet unsere dringende Empfehlung, zunächst den Kontakt stark zu reduzieren und Dich an diese Auflistung zu halten. Wichtig ist es, einen klaren Kopf zu behalten und strategisch vorzugehen.

Wir haben Dir völlig kostenlos die besten Tipps und Strategien zusammengestellt, die Dir helfen werden, den Liebeskummer zu lindern und Deine Verlustängste besser zu kontrollieren. Vielleicht wirst auch Du erstaunt sein, wie weit Du mit unseren überwiegend sehr leicht umzusetzenden Tipps kommen kannst ! Du wirst außerdem vermutlich eine bessere Entscheidung treffen können, ob Du überhaupt Deinen Expartner zurückgewinnen möchtest und wie chancenreich es ist. Alle Informationen dieser Seite sowie unseren bewährten Gratisreport „So gewinne ich meine(n) Expartner(in) zurück“ kannst Du hier herunterladen.

Kann man wirklich seine(n) Expartner zurück gewinnen?

Fast immer lohnt es sich, um die verlorene Liebe zu kämpfen und zumindest einen gut vorbereiteten Versuch zu starten, um die oder den Ex zurück zu gewinnen, denn oftmals lässt sich eine Beziehung retten und die Trennung rückgängig machen, selbst wenn es gar nicht danach aussieht! Denn in wen hat sich Dein Partner einmal verliebt? Richtig, in genau Dich ! Finde heraus, ob diese Liebe sich wieder aktivieren ässt, denn oftmals ist sie nur verschüttet unter einem Berg von Streit und Beziehungsstress, Alltag und Langeweile.

Es gibt ein paar Dinge, die Du ab sofort konsequent vermeiden solltest. Und ein paar andere, die Du unbedingt möglichst bald tun solltest. Der allererste Schritt besteht darin, die 9 häufigsten Fehler ab sofort konsequent zu vermeiden ! Du kannst sofort damit beginnen.
Ganz egal, ob Du Deinen Ex zurück möchtest oder ob Du noch ein wenig Entscheidungshilfe benötigst – diese kleine Übersicht kann Dir helfen, das Verhältnis zum Ex erheblich zu verbessern und Dein Gesicht und Deine Würde zu wahren ! Sogar wenn Du am Ende feststellst, dass Du Deinen Expartner gar nicht mehr zurückgewinnen möchtest, wirst Du vermutlich froh sein, wenn Du jetzt beginnst, diese typischen 9 Fehler zu vermeiden. Was Du jetzt brauchst, ist eine gute Strategie, mit der Du Ruhe in die Sache bringen und den Hebel genau an der richtigen Stelle ansetzen kannst.

Wichtig: Du wirst auf dieser Seite eine ganze Menge an Hilfe finden, wenn Du Dich ein wenig umschaust. Du bist hier auch dann herzlich willkommen, wenn Du „nur“ unsere kostenlosen Angebote nutzt (und nicht unsere kostenpflichtigen Ratgeber oder eine persönliche Beratung, mit denen wir diese Seite unterhalten). Wenn Du dieses Angebot annehmen willst, schau Dich unter der Rubrik „Artikel“ einmal um und trag Dich unbedingt auch in unseren Newsletter ein, um kostenlose Tipps, Ebooks, Audio-Dateien und Videos zugeschickt zu bekommen zu den Themen „Ex Zurück, Beziehung führen, Liebeskummer überwinden“ usw.

Die 9 häufigsten Fehler, die Du ab sofort vermeiden solltest, um Deine(n) Ex zurück zu gewinnen:

Fehler Nr. 1: Ohne Strategie handeln
Dein Handeln darf nicht planlos aus dem Bauch heraus erfolgen, indem Du heute dies und morgen das versuchst. Das wäre nämlich der größte Fehler, es sei denn, Du bist ein seltenes Naturtalent. Die allermeisten Menschen kennen jedoch nicht die wichtigsten Grundregeln, an die man sich unbedingt halten sollte. Es ist enorm wichtig, das Chaos nicht weiter zu vergrößern. Genau das passiert aber leicht, wenn Du je nach Stimmung und Laune sämtliche Register ziehst. Du bekommst nicht Deine(n) Ex zurück, wenn Du mal auf Kontaktangebote eingehst, dann auf die Tränendrüse drückst und kurz später versuchst, den Ex- Partner subtil eifersüchtig zu machen. Als nächstes versuchst Du dann vielleicht noch so zu tun, als ob Du selbst schon immer die Trennung gewollt hättest. Kennst Du dieses Verhalten von Dir? Es ist absolut tödlich und zementiert die Trennung immer mehr. Wenn Du dieses Verhalten an Dir beobachtest, solltest Du sofort damit aufhören und konsequent und genau die hier geschilderten Fehler konsequent vermeiden !

Fehler Nr. 2: Dem Ex hinterherlaufen
Ein weiterer Punkt, der enorm wichtig ist und der Dir am Anfang vielleicht sehr schwer fallen wird. Denn vermutlich verspürst Du sehr oft den starken Wunsch, sich bei Deinem Expartner oder Deiner Expartnerin zu melden, in der Hoffnung, wieder Verliebtheit und Anziehung zu erzeugen. Leider erreichst Du jedoch durch zu häufiges Melden mit mehr als 90prozentiger Sicherheit das Gegenteil ! Wenn es Dir schwer fällt, Dich nicht bei Deinem Partner zu melden, dann trag Dich einfach in unseren Newsletter ein. Du erhältst dann per Email genau zum richtigen Zeitpunkt motiverende Tipps und Tricks. Viele unserer Leserinnen und Leser loben, dass die Emails immer genau zum richtigen Zeitpunkt kommen und eine große Hilfestellung sind. Du erfährst auch, in welchen Fällen Du unbedingt eine Ausnahme machen musst und aktiv den Kontakt aufnehmen kannst oder sogar musst, wie Du damit umgehst, wenn Du noch Sachen beim Partner hast (oder umgekehrt). was bei gemeinsamer Betreuung von Kindern zu beachten ist usw.

Fehler Nr 3: Mitleid erregen
Es ist in Ordnung und auch „gesund“, traurig zu sein. Bitte vermeide es aber um jeden Preis, bei Deinem Ex-Partner Mitleid auszulösen ! Vielleicht sehnst Du Dich nach „Nähe und Trost“ durch Deinen Ex-Partner und drückst darum bewusst oder unbewusst auf die Tränendrüse. Psychologisch betrachtet ist das Mitleid Deines Expartners schleichendes Gift für Dein Ziel, Deine(n) Ex doch noch zurück zu gewinnen ! Du willst Liebe und Verliebtheit und kein Mitleid ! Wenn Dein Expartner das Gefühl hat, dass Du ohne ihn oder sie nicht zurecht kommen kannst, dann wird sich Dein Ex in den allermeisten Fällen noch weiter von Dir entfernen (müssen), oft ohne selbst zu verstehen warum ! Das Beraterteam kann Dir dabei helfen, das Problem an der Wurzel anzupacken und zunächst einmal zu Dir selbst zurück zu finden ! Du solltest als ersten Schritt Deinen Liebeskummer überwinden. Das ist die Basis dafür, um Deinen Ex zurück zu gewinnen.

Fehler Nr. 4: Dem Partner Vorwürfe und Schuldzuweisungen machen
Bitte mach Deinem Expartner auf gar keinen Fall Vorwürfe. Streite nicht um die Schuld. Ganz wichtig: Du darfst auch Dir selbst nicht die Schuld zuweisen.Denk dran: wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht! Übernimm Deinen Teil der Verantwortung für die Beziehung und auch für die Trennung. Dein Partner ist nicht schlecht oder böse, nur weil er oder sie im Moment nicht mit Dir zusammen sein will. Respektiere seine/ ihre Entscheidung unbedingt!

Fehler Nr. 5: Eifersucht ins Spiel bringen
Sehr häufig kommt direkt während oder nach einer Trennung das Gefühl von brennender Eifersucht ins Spiel. Vielleicht ahnst Du bereits, dass hinter dem Trennungswunsch Deines Partners ein(e) Neue(r) stecken könnte, z.B. ein Arbeitskollege oder ein alter Bekannter. Lass Dich sich auf gar keinen Fall zu starker Eifersucht hinreissen ! Auch solltest Du umgekehrt auf gar keinen Fall Deine(n) Ex gezielt in die Hölle der Eifersucht schicken, denn das ist ein Spiel mit dem Feuer, das sehr oft nach hinten losgeht und viel zu riskant ist ! Leider wird diese Taktik häufig empfohlen von Leuten, die keine Ahnung und keine Erfahrung haben. Bitte spiele nie damit, Deine(n) Ex eifersüchtig zu machen, das bringt ihn oder sie nicht zurück !



Fehler Nr. 6: Die Trennung verleugnen
Das gilt besonders, wenn Du noch mit Ihrem Expartner bzw. Ihrer Expartnerin einen gemeinsamen Haushalt bewohnst, wenn Ihr Kinder habt sowie einen gemeinsamen Freundes- und Bekanntenkreis: versuche nicht und niemals, die Realität der Trennung zu verleugnen, indem Du die Trennung ignorierst und Dich so verhältst, als ob Ihr noch ein harmonisches Paar wärt! Aufgrund des psychodynamischen Grundgesetzes von Nähe und Distanz (genau erklärt im Gratisreport) bewirkst Du damit nur, dass Dein Expartner sich umso stärker von Dir entfernen wird, weil Du ihm diese Rolle unbeabsichtigt zuweist!

Fehler Nr. 7: Freunde und Bekannte manipulieren, damit sie Partei ergreifen
Egal wie enttäuscht und verletzt Du auch immer sein magst- bitte widersteh unbedingt der Versuchung, Deine(n) Ex jetzt schlecht darzustellen vor Freunden, Bekannten und Verwandten, gar den eigenen Kindern! Das ist ein absoluter Liebeskiller, der unweigerlich dazu führt, dass Eure Wege sich immer weiter voneinander entfernen, obwohl es vielleicht mit wenigen Verhaltensänderungen von beiden Seiten möglich wäre, die Beziehung zu retten und gestärkt aus der Krise hervorzugehen! Also: bitte niemals schlecht über Deine(n) Ex reden.- das gilt auch dann, wenn Du nicht Deine(n) Ex zurückgewinnen möchtest!

Fehler Nr. 8: Freundschaftsschiene
Eine gesunde Beziehung bewegt sich zwischen den Polen Leidenschaft und Sicherheit. Wenn es in Deiner Beziehung stark an Spannung und Leidenschaft mangelte, bietet Dir Dein(e) Expartner(in) vielleicht früher oder später „Freundschaft“ an. Auf gar keinen Fall darfst Du Dich auf ein „Freundschaftsangebot“ einlassen, wenn Du in Wirklichkeit Liebe und Leidenschaft erwartest ! Du würdest damit ein völlig falsches Signal aussenden. Klar, Du darfst Dich „fair“ verhalten und „freundlich“. Aber niemals freundschaftlich ! Grundregel: wenn Du es ohne Wenn und Aber akzeptieren kannst, dass Dein Ex-Partner bzw Deine Ex-Partnerin sich neu verliebt, dann sind bist Du bereit für die Freundschaftsschiene- vorher nicht. Handle danach!

Fehler Nr. 9: Beziehungsprobleme besprechen
Diskutiere nicht über die Trennung. Und auch nicht über die Beziehung. Bitte führe keine Problemgespräche mit Deinem Ex-Partner und versuche nicht nachträglich, Eure Beziehungsprobleme zu lösen. Schau Dir das Bild rechts an. Möchtest Du in der Haut eines der beiden Partner stecken? Hast auch Du Dich vielleicht etwas zu oft mit Deinem Ex-Partner gestritten? Glaubst Du, es gibt hier im Bild eine gute Chance, dass es durch Diskussionen zu einer Einigung kommt? Natürlich muss man sich in einer Beziehung streiten und Konflikte austragen. Wer aber seinen Ex zurück gewinnen will, muss dringend dafür sorgen, mit positiven Gefühlen in Verbindung gebracht zu werden, nicht aber mit Streit, Generve, Abwertung. Frust und schlechter Laune. Also- bitte streite ab heute kein einziges Mal mehr mit Deinem Ex-Partner! Vor allem: diskutiere nicht über die Gründe der Trennung. Sorge stattdessen für Abstand, indem Du eine Kontaktsperre einleitest!

Ganz wichtig: wir möchten aufgrund der Erfahrungen mit unseren KlientInnen noch einmal betonen, dass es sehr normal ist, diese Fehler zu machen! Wer sich dafür interessiert, den Expartner zurück zu gewinnen, muss an vielen Stellen gegen die eigene Intuition, gegen das „Bauchgefühl“ handeln. Darum ist es absolut normal und menschlich, solche Fehler zu machen. Es handelt sich um „taktische Fehler“ und nicht um moralisches Fehlverhalten. Du solltest Dich nicht noch schlechter fühlen, nur weil Du den einen oder anderen Fehler gemacht hast! Und glücklicherweise kannst Du viele dieser Fehler wieder ausgleichen, indem Du anfängst, Dich optimal und richtig zu verhalten.

In einer noch ausführlicheren Form findest Du diese Fehler in unserer PDF- Broschüre „Gratis-Report“, die Du unverbindlich herunterladen kannst (kein ABO, keine Kosten,keine Dateneingabe).

Card image cap

Gratis Report für Frauen

Download

Card image cap

Gratis Report für Männer

Download

Inhalt des kostenlosen Gratis-Reports:

  • Das kannst Du tun, damit Dein Partner sich nicht noch weiter von Dir entfernt, sondern im besten Fall nachdenklich wird und schon bald wieder Kontakt zu Dir aufnimmt (und wie Du dann reagieren solltest)
  • Welche schlimmsten 9 Fehler Du in der nächsten Zeit unbedingt vermeiden musst und was Du tun kannst, falls Du sie bereits begangen hast
  • Liebeskummer ist unsexy- bewährte Tipps gegen Trennungsschmerz und Verlustangst
  • Warum Du zu allererst DICH zurückgewinnen musst, um dann (vielleicht) bei Deinem Partner eine zweite Chance zu erhalten
  • So stehen Deine Erfolgsaussichten

Viel Erfolg wünscht
Dein Beraterteam